Geschäftsführung

Claudio Roberto Calabi graduated in Economics at the Turin University, and since the early 80s he started a long and successful career supporting Italian and multinational companies in managing difficult restructuring processes and leading them to economic and financial sustainability.
Among the most relevant experiences, he was appointed CEO and General Manager of RCS Editori, CEO of ANSA and Il Sole 24 Ore SA, as well as CEO of Camuzzi Gazometri, Board Member of San Raffaele and ICM, and Board Member and President of the Executive Committee of Banca Carige.
He is currently Chairman of Risanamento and Italtel, Chairman of the Board of Directors of Milano Santa Giulia, Vice Chairman of the Board of GLF Grandi Lavori Fincolsit, and Board Member of B.E., La Scuola, I.C.M., and of Polis.
On December 16th Claudio Calabi has been appointed Sole Director of FIMER Group.
FIMER key people

Filippo Carzaniga kam 2006 als Marketing-Manager zur FIMER Gruppe, nachdem er sein Studium der Kommunikationswissenschaften an der Freien Universität für Sprachen und Kommunikation IULM abgeschlossen hatte. 2008 wurde er Leiter des neu geschaffenen Geschäftsbereichs Erneuerbare Energien und gehörte zur Abteilung für Großkunden.

Filippo Carzaniga kam 2006 als Marketing-Manager zur FIMER Gruppe, nachdem er sein Studium der Kommunikationswissenschaften an der Freien Universität für Sprachen und Kommunikation IULM abgeschlossen hatte. 2008 wurde er Leiter des neu geschaffenen Geschäftsbereichs Erneuerbare Energien und gehörte zur Abteilung für Großkunden. 2012 wurde er Geschäftsführer der FIMER S.p.A. 2014 verließ er FIMER S.p.A. und ging ins Ausland, wo er Vorstandsvorsitzender der Fintechno TLC war. Im Januar 2018 kehrte als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied zur FIMER Gruppe zurück. Zusätzlich zu dieser Position ist er derzeit für den neu geschaffenen Geschäftsbereich verantwortlich, der sich mit der Entwicklung von Lösungen für die Infrastruktur der Elektromobilität befasst (Energy in motion).
Im März 2019 wurde er zum CEO ernannt und im April 2020 zum Vorstandsvorsitzenden der Unternehmensgruppe.
Leonardo Botti wurde im Mai 2020 zum Managing Director- Commercial & Industrial Line of Business von FIMER ernannt. Er hat seinen Sitz in Terranuova Bracciolini, Italien.
Zuvor war Leonardo Head of Global Product Management bei ABB Solar in Terranuova Bracciolini tätig und für die Festlegung und Entwicklung des Produkt- und Lösungsportfolios sowie der Roadmap verantwortlich.
Leonardo Botti wurde im Mai 2020 zum Managing Director- Commercial & Industrial Line of Business von FIMER ernannt. Er hat seinen Sitz in Terranuova Bracciolini, Italien.
Zuvor war Leonardo Head of Global Product Management bei ABB Solar in Terranuova Bracciolini tätig und für die Festlegung und Entwicklung des Produkt- und Lösungsportfolios sowie der Roadmap verantwortlich.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, strategisches Marketing, Produktmanagement und Vertrieb, da er im Rahmen seiner Managertätigkeit bei Unternehmen wie Power-One und Magnetek in diesen Segmenten tätig war.
Er hat einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der Universität Florenz und einen Master-Abschluss in Unternehmensführung und Unternehmensstrategie von der Universität Pisa.
Gaetano Belluccio ist seit 2017 bei der FIMER Gruppe und hat seinen Sitz in Vimercate (Italien).
Er wurde im Mai 2020 zum Managing Director - e-Mobility Line of Business ernannt.
Er besitzt einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der Polytechnischen Universität Mailand und begann seine berufliche Laufbahn im Bereich Technical and Product Engineering.
Gaetano Belluccio ist seit 2017 bei der FIMER Gruppe und hat seinen Sitz in Vimercate (Italien). Er wurde im Mai 2020 zum Managing Director - e-Mobility Line of Business ernannt.
Er besitzt einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der Polytechnischen Universität Mailand und begann seine berufliche Laufbahn im Bereich Technical and Product Engineering.
Gaetano entwickelte seine Expertise als technischer Ingenieur zunächst bei einem führenden Unternehmen für modernste elektromechanische und elektronische Komponenten und Systeme für Schienenfahrzeuge.
In den letzten Jahren sammelte er nachweisliche Erfahrungen als Produktingenieur für E-Mobilität und hatte die Rolle des Projekt- und Produktmanagers inne. Dabei fokussierte er sich auf alle Betriebs- und Managementaktivitäten im Zusammenhang mit der Ladeinfrastruktur für AC- und DC-Elektrofahrzeuge.
Paolo Casini wurde im März 2020 zum Chief Technology Officer von FIMER ernannt. Er hat seinen Sitz in Terranuova Bracciolini (Italien).
Zuvor hatte er eine ähnliche Funktion bei ABB als Global Product Group R&D Manager Solar und davor als Global Product Management Manager Solar inne.
Aufgrund seiner 30-jährigen Erfahrung in kaufmännischen und technischen Funktionen verfügt er über eine ausgewiesene Kompetenz in den Bereichen Produktentwicklung, Projektmanagement, Geschäftsentwicklung und Vertrieb.
Paolo Casini wurde im März 2020 zum Chief Technology Officer von FIMER ernannt. Er hat seinen Sitz in Terranuova Bracciolini (Italien).
Zuvor hatte er eine ähnliche Funktion bei ABB als Global Product Group R&D Manager Solar und davor als Global Product Management Manager Solar inne.
Aufgrund seiner 30-jährigen Erfahrung in kaufmännischen und technischen Funktionen verfügt er über eine ausgewiesene Kompetenz in den Bereichen Produktentwicklung, Projektmanagement, Geschäftsentwicklung und Vertrieb.
Paolo hat einen Master of Science in Elektrotechnik von der Universität Pisa.
Roberto Galuppi wurde im März 2020 zum Chief Operations Officer- Terranuova Bracciolini von FIMER in Terranuova Bracciolini (Italien) ernannt.
Zuvor war er bei ABB als Local Business Unit Manager & Factory Manager für das Solarwechselrichtergeschäft zuständig. Roberto kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte von über 20 Jahren bei ABB zurückblicken, in denen er verschiedene Positionen in den Bereichen Supply Chain Management, Fabrikmanagement und Qualitätsmanagement innehatte.
Roberto Galuppi wurde im März 2020 zum Chief Operations Officer- Terranuova Bracciolini von FIMER in Terranuova Bracciolini (Italien) ernannt.
Zuvor war er bei ABB als Local Business Unit Manager & Factory Manager für das Solarwechselrichtergeschäft zuständig. Roberto kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte von über 20 Jahren bei ABB zurückblicken, in denen er verschiedene Positionen in den Bereichen Supply Chain Management, Fabrikmanagement und Qualitätsmanagement innehatte.
Er besitzt einen Abschluss in Maschinenbau der Universitá degli Studie di Cassino e del Lazio Meridionale (Italien).
Elena Ambrosioni wurde im Mai 2020 zum Chief Financial Officer and Head of Controlling von FIMER ernannt und hat ihren Sitz in Vimercate (Italien).
Zuvor war Elena Ambrosioni Head of Global Controlling für das Solargeschäft bei ABB.
Elena Ambrosioni wurde im Mai 2020 zum Chief Financial Officer and Head of Controlling von FIMER ernannt und hat ihren Sitz in Vimercate (Italien).
Zuvor war Elena Ambrosioni Head of Global Controlling für das Solargeschäft bei ABB.
In den vergangenen Jahren war Elena Ambrosioni für verschiedene Bereiche wie Interne Revision, Internes Controlling, Risikomanagement und PMO in verschiedenen ABB-Divisionen und Ländern zuständig.
Elena hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Luigi Bocconi Universität in Mailand erworben und ein Executive-Programm an der Wharton School - University of Pennsylvania - absolviert.
Alessandro Checcucci wurde im März 2020 zum Chief Information Officer von FIMER ernannt.
Er hat seinen Sitz in Terranuova Bracciolini (Italien) und ist für die globalen Informationssysteme der Gruppe verantwortlich.
Alessandro Checcucci wurde im März 2020 zum Chief Information Officer von FIMER ernannt. Er hat seinen Sitz in Terranuova Bracciolini (Italien) und ist für die globalen Informationssysteme der Gruppe verantwortlich.
Zuvor hatte Alessandro Checcucci verschiedene Führungspositionen in der Informationstechnologie während seiner mehr als 30-jährigen Karriere bei internationalen Konzernen im Bereich Elektrotechnik und Elektronik inne.
Alessandro verfügt über einen Abschluss in Telekommunikationstechnik.
Carlo Corollo trat im März 2020 als Chief People Officer in die FIMER-Gruppe ein.
Nach seinem Abschluss in HR and Organization an der Universität Bocconi in Mailand arbeitete Carlo mehrere Jahre in Brüssel (Belgien) als Berater für öffentliche Angelegenheiten.
Carlo Corollo trat im März 2020 als Chief People Officer in die FIMER-Gruppe ein.
Nach seinem Abschluss in HR and Organization an der Universität Bocconi in Mailand arbeitete Carlo mehrere Jahre in Brüssel (Belgien) als Berater für öffentliche Angelegenheiten.
Carlo hat seine Karriere im Personalwesen bei der Ferrero Group in der Europazentrale in Luxemburg begonnen. Danach arbeitete er 19 Jahre bei Stanley Black & Decker, wo er wichtige Positionen im Personalwesen innehatte, insbesondere HRM, HRBP und European Subject Matter Expert. Darüber hinaus war Carlo als Regional HR Director und dann als Vice President HR for Europe erfolgreich, wodurch er sich ein profundes Wissen im Personalmanagement auf internationaler Ebene aneignen konnte.
Durch seine Arbeit für namhafte Unternehmen konnte Carlo umfassende internationale Erfahrungen sammeln und dazu beitragen, deren Struktur weiterentwickeln und Werte zu schaffen, indem er strategischen Geschäftsanforderungen in HR-Maßnahmen umsetzte.
Carlo ist derzeit für die Group People Strategy bei FIMER in Vimercate, Italien, zuständig.
Valerio Gianoli wurde im März 2020 zum Chief Legal Officer von FIMER ernannt und hat seinen Sitz in Vimercate (Italien), wo er für die Rechtsabteilung der Gruppe verantwortlich ist.
Zuvor war er als Senior Legal Counsel bei ABB für alle Divisionen tätig und hatte seinen Sitz in der Unternehmenszentrale von ABB S.p.A. in Sesto San Giovanni.
Valerio Gianoli wurde im März 2020 zum Chief Legal Officer von FIMER ernannt und hat seinen Sitz in Vimercate (Italien), wo er für die Rechtsabteilung der Gruppe verantwortlich ist.
Zuvor war er als Senior Legal Counsel bei ABB für alle Divisionen tätig und hatte seinen Sitz in der Unternehmenszentrale von ABB S.p.A. in Sesto San Giovanni.
Davor war er als M&A-Anwalt in internationalen und nationalen Anwaltskanzleien tätig.
Valerio hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften und ist als Rechtsanwalt zugelassen.
Roberto Basile trat im Januar 2021 als Chief Marketing and Communication Officer in die FIMER Gruppe ein. Roberto Basile war mehr als 20 Jahre in der Automobilindustrie und insbesondere bei einer japanischen Premium-Marke tätig, wo er verschiedene strategische Rollen und Verantwortlichkeiten innehatte.
Roberto Basile trat im Januar 2021 als Chief Marketing and Communication Officer in die FIMER Gruppe ein. Roberto Basile war mehr als 20 Jahre in der Automobilindustrie und insbesondere bei einer japanischen Premium-Marke tätig, wo er verschiedene strategische Rollen und Verantwortlichkeiten innehatte.
Im Jahr 2016 übernahm er die Position des Brand Manager Europe für Motorräder, Marine und ATVs und wurde von Italien in die europäische Zentrale in den Niederlanden entsandt.
Marco Masini has more than 35 years of experience in Supply Chain world.
After scientific and economics education, he joined Magnetek where he grew up in the sourcing area, becoming part of the Board of Management of the company.
With the acquisition from Power One, Marco became Procurement Manager, and when the acquisition from ABB occurred in 2013, he has been appointed BU Manager and then global Sourcing Director in FIMER for Terranuova Bracciolini business lines.
In November 2021 he became Head of Procurement & SCM for FIMER Group.
After his technical electronics studies, Massimo Colombo joined ST Microelectronics and in the early 90s he started his career in the Supply Chain department of an industrial manufacturing company, getting the responsibility of the sourcing department after few years.
Massimo joined FIMER in 2009 as Procurement Manager and, after 2 years, has been appointed Head of Procurement for the three Lines of Business, leading the sourcing activities in Vimercate for more than 10 years. After the merge with ABB, he maintained the role of Procurement Director for Vimercate LoB.
Since November 2021 he is Head of Logistic and MtO of the Group.